
«ECOPLAN mittendrin»
ECOPLAN Newsletter
- Archiv 2017
- Newsletter 1/2017
- Archiv 2016
- Newsletter 2/2016
- Newsletter 1/2016
- Archiv 2015
- Newsletter 3/2015
- Newsletter 2/2015
![]() |
|||
![]() Newsletter 2/2017 Mittendrin Liebe Leserinnen und Leser Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken wieder einmal auf viele spannende Projekte zurück. Heute möchten wir Ihnen gerne acht davon vorstellen: Die Themen reichen von A wie Andermatts Tourismus bis Z wie Zentrumslasten. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage! |
![]() |
|||
![]() |
Tourismusresort Andermatt: Chance für Andermatt und Kanton Uri
20% mehr Beschäftigte im Kanton Uri gegenüber 2011: So gross ist das Potenzial des Tourismusresorts bei vollem Ausbau. Dies zeigt die Analyse mit unserem regionalwirtschaftlichen Berechnungsmodell i3R. Zur Realisierung dieses Potenzials sind aber Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Wohnraum und Wirtschaftsstruktur zu meistern. |
||
![]() |
![]() |
Wenn Google und Co. Zugtickets verkaufen
Unsere Analyse der Chancen und Risiken einer Öffnung des Zugangs zum öV-Vertrieb für branchenfremde Unternehmen zeigt: Reisende profitieren dank Innovationen von einer grösseren Angebotsvielfalt. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Risiken, die eine klare Regulierung notwendig machen. Die Studie ist eingebettet in die Strategie des Bundesrats für eine digitale Schweiz. |
||
![]() |
![]() |
Mehr Jobunsicherheit durch Internetplattformen?
Auf Internetplattformen wie z. B. Uber oder AirBnB sind in den vergangenen Jahren komplett neue Job-Formen entstanden, die zumeist eine tiefe Einkommenssicherheit mit sich bringen. Trotzdem bleibt der Anteil der atypisch-prekären Arbeitsverhältnisse in der Schweiz auf einem tiefen Niveau. 2016 waren 113'000 Personen in einem atypisch-prekären Arbeitsverhältnis tätig, was rund 2.5% aller Erwerbstätigen entspricht. |
||
![]() |
![]() |
Weitere interessante Ecoplan-Projekte
|
||
![]() |
![]() |
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |
- Mit dem ECOPLAN-Newsletter erhalten Sie rund 3 mal jährlich News von uns